Am letzten Tag vor dem Urlaub habe ich auch den letzten Strang Wolle des Jahres aus dem Glas befreit. Mittlerweile ist es leider zu kalt. Eigentlich wollte ich noch Holunderbeeren ausprobieren, aber da muss ich wohl auf den Topf ausweichen. Mal sehen, ob ich mich da dran traue.
Das letzte Glas war angesetzt mit oranger Dahlie, halbreifen Holunderbeeren und einigen Cochenille-Läusen:
Und hier liegt er noch mal mit den 4 anderen, die ich ein paar Tage vorher befreit hatte. Leider habe ich keine Einzelfotos gemacht.
- Wolle mit Texel – Malve, rote Zwiebel und Goldrute
- Wolle mit Texel – Aroniabeeren, Malven und Birkenblätter
- Merino mit Seide – Alkana, Dahlie und ein paar unreife Holunderbeeren
- Sockenwolle – Krapp, Mädchenauge, Dahlie und Birkenblätter
Und hier die Ausbeute dieses Jahres. Ich könnte sie genau so als Deko in die Wohnung legen (wenn ich nicht 3 Pelzärsche hatte…). Jetzt muss ich mich aber entscheiden. Was stricke ich aus welchem Strang? Und von welchen trenne ich mich? Das ist ja soooo schwer.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!!!
Ibu
Total schön, ich habe jetzt alles da bis auf Sonne & Wolle. Muss ich auf das nächste Jahr warten...
AntwortenLöschenOder auf den Topf oder Backofen ausweichen. :-) Ich konnte mich heute noch zurückhalten. Aber die Holunderbeeren sind grad reif...und ehe mir die Stare weiter die Terrasse lila vollkacken, sollte ich vielleicht doch lieber damit Wolle färben? Mal sehen.
AntwortenLöschenlg,
Ina
Deine Pflanzenfärbungen sind echt der Hammer!! Hut ab!
AntwortenLöschenVor allem der vom ersten Foto hat's mir angetan. Der ist superschön♥
LG
Willow
Danke liebe Willow! :-)
AntwortenLöschenSchade, dass die Saison rum ist!
Die Entscheidung würde mir auch sehr schwer fallen. Superschön geworden Deine Wollstränge.
AntwortenLöschenLG Ina
Danke! :-)
LöschenAber alle behalten geht auch nicht. Das bekomme ich ja nieee verstrickt. Ich muß mich am Wochenende mal dran setzen.
Im Moment liebäugel ich mit einem Swirl....
Tolle Farben !
AntwortenLöschenIch hab das Solarfärben auch versucht, die jewiligen Stränge habe ich jetzt nach 8 Wochen entfernt, sie sahen kurz nach dem rausnehmen aus den Gläsern auch wunderschön aus, danach lagen sie 1 Tag draußen an der Luft weil ich die Wolle trocknen lassen wollte - alle verblassen immer mehr, die Farben sind fast weg :-( Vorgebeizt hatte ich mit Alaun ... hast du eine ander Beize?
LG
Susanne
Hi Susanne,
Löschenich habe auch nur mit Alaun gebeizt. Aber viele Färbepflanzen sind nicht Lichtecht und bleichen bei direkter Sonneneinstrahlung aus. Mit welchen Pflanzen hast Du denn gefärbt?
Wie sich meine Stränge bei Sonne verhalten, habe ich auch keinen Schimmer. Sie liegen immer noch im dunklen Kämmerlein. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, was ich daraus stricken soll.
lg,
Ina