Ich bin Euch ja noch unseren schönen Pfingstausflug schuldig.
Wir haben eine Runde mit dem Cabrio gedreht, zu erst in Richtung Bad Karlshafen und dort zu allererst auf den Weser-Skywalk.
Am Vortag hatte es noch heftig gewittert und geschüttet, aber Herr Ibu wollte da unpetinkt hin. Das fiel ihm aber erst auf dem Weg ein.
Leider hatte ich mich auf eine richtige Cabriotour eingestellt, nä! Was hieß:
weiße Hose, Schläppchen, Sonnenbrille = das perfekte Wanderoutfit
*gacker*
Ich muß ein klasse Bild abgegeben haben, als ich da über den Wanderweg gestakst bin wie der Storch auffem Acker, krampfhaft bemüht mit den Schläppchen den ärgsten Modder zu umgehen.
![]() |
Weser-Skywalk: Blick nach rechts |
Der Ausblick hat aber für alle Schlammspritzer auf den Hosenbeinen und den Schlappen entschädigt.
Hach, wir wohnen schon in einer ziemlich netten Gegend.
![]() |
Weser-Skywalk: Blick nach links |
Anschließend waren wir in Bad Karlshafen, haben dort eine Runde gedreht. Bilder habe ich leider keine gemacht, ich war nämlich knatschig weil ich Huuuunger hatte und es schon zwei Uhr war und überhaupt. Wir haben dann aber doch noch nach zwei vergeblichen Versuchen ein Lokal gefunden, in dem wir Mittagessen bekamen. Spargel und Schnitzelchen... :-)
Danach sind wir in Richtung Fürstenberg gefahren, immer an der Weser entlang.
Dort haben wir uns zuerst das Schloss angesehen.
![]() |
Blick vom Schloß Fürstenberg auf die Weser |
![]() |
Schloß Fürstenberg |
Allerdings haben wir es uns nur von Außen angesehen. Innen befindet sich das Museum der Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Aber auf Museum hatten wir keine Lust, das Wetter war einfach zu nett.
Statt dessen haben wir uns in den Biergarten des dortigen Restaurants gesetzt und ein leckenen Kuchen gefuttert.
![]() |
Ausgang vom Schloß |
Anschließend sind wir noch mal in den Werksverkauf von Fürstenberg. Seeeehr nette Sachen haben die da, aber wir haben nur geguckt. Aber mehr als zweimal Geschirr für 6 Leute braucht ein Zweipersonenhaushalt beim besten Willen nicht.
Dieses hübsche Gut lag gegenüber vom Werksverkauf ♥
Anschließen sind wir "zurück" gefahren, mit einem kleinen Stopp am Kloster/Schloß Corvey.
Wow, was eine riesige Anlage!!!
![]() |
Eingang Schloß Corvey |
![]() |
Schloß"mauer" |
![]() |
Westwerk |
Der älteste heute noch erhaltene Bauteil ist das Westwerk. Auf dem Friedhof daneben liegt übrigens Hoffmann von Fallersleben (der Dichter der Nationalhymne).
Seit 2014 ist das Westwerk UNESCO Weltkulturerbe.
Im Schloß ist ein Museum untergebracht.
Am 11. bis 13. August findet dort übrigens das Gartenfest Corvey statt!
Nach einer großen Runde über das ganze Gelände haben wir uns endgültig auf den Heimweg gemacht. Eigentlich wollten wir noch irgendwo lecker Abendessen gehen, aber nach Spargel und Kuchen waren wir dermaßen pappsatt, dass da außer Häpperchen auf dem Sofa nix mehr ging.
Habt eine schöne Woche,
das Ibu
Ein toller Ausflug. Und das mit den Schnäppchen im Modder hätte ich zu gerne gesehen. Warum Männer unterwegs immer auf solche Ideen kommen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gabi
Da habt ihr eine tolle Tour gemacht. Das Weserbergland ist schon schön. Um Corvey bin ich immer Inliner gefahren, als ich dort mal gewohnt habe. War schon eine schöne Zeit.
AntwortenLöschenEin wirklich schöner Ausflug!
AntwortenLöschenWanderung durch den Matsch mit Schläppchen und weisser Hose - gacker ;-). Hast du denn nicht immer die Wanderschuhe im Kofferraum?
Im blauen Elefanten schon, aber doch nicht in der fahrenden Handtasche *gacker*
LöschenAch so.....
LöschenDa wart ihr ganz schön lange unterwegs und sehr fleissig. Danke dir fürs mitnehmen - das war wirklich wunderschön ♥
AntwortenLöschenDickes Knutscherle
nima