[kann Spuren von WERBUNG enthalten. Ich werde für nix bezahlt, bekomme nichts zur Verfügung gestellt. Aber ich nenne gelegentlich Wollmarke oder verlinke Anleitungen, Orte usw.]
Hi Ihr Lieben, hattet Ihr auch so ein tolles Pfingstwochenende wie ich?
Hi Ihr Lieben, hattet Ihr auch so ein tolles Pfingstwochenende wie ich?
Kann mich noch gar nicht wieder an die neue Woche gewöhnen *seufz*
Ich hatte nämlich Besuch. Tanni war am Wochenende ganz einsam und verlassen, ihr Mann frech mit seinen Kumpels auf Männertour. Da hatte sie die geniale Idee, einfach mal bei mir vorbei zu schauen.
Was wir alles zusammen unternommen haben, davon berichte ich Euch die Tage noch.
Jetzt muss ich unbedingt ganz schnell ein Rezept aufschreiben.
Bevor ich es wieder vergessen habe.
Das geht mit steigendem Alter wirklich erschreckend fix....
Wenn man lieben Besuch bekommt, der dazu noch genauso verfressen ist wie man selber, dann soll auch was besonderes auf den Tisch.
Also habe ich am Donnerstag eine schöne, dicke Lachsseite im Hofladen des lokalen Großhändlers besorgt.Schon lange wollte ich Lachs einmal selber beizen. Das war doch jetzt die perfekte Ausrede, das endlich mal zu tun.
Nachdem ich mich durch diverse Rezepte gelesen habe, ist es zum Schluss eine ganz eigene Version geworden, ein Mix aus verschiedenen Rezepten im Netz.
gebeizter Lachs a la Ibu
Zutaten
- ca. 800g Lachs am Stück
- 1 Knolle rote Bete
- 6 EL Salz (bei mir 3 EL Fleur de Sel Orange-Chili und 3 EL Fleur der Sel Zitrone-Thymian-Veilchen (musste weg))
- 3 EL Zucker
- 1 Chilischote
- 2 EL Thymian
- 1 Limette, davon die Zesten
- 1 Zitrone, davon die Zesten
Die Zesten fein hacken.
Salz, Zucker und Kräuter vermischen.
Die rote Bete und die Chili im Mixer pürrieren. Ich habe die Masse dann auf ein doppeltes Küchenpapier gekippt und kräftig ausgepresst. Das Salz soll ja das Wasser aus dem Fisch und nicht aus dem Gemüse holen (stand zwar nicht so in dem einen Rezept, aber ich fand das besser).
Die rote Pampe und die Zesten nun noch mit dem Salzgemisch vermengen.
Ein großes Stück Frischhaltefolie auf eine Auflaufform oder eine Schüssel legen (so dass links und rechts genug Folie überhängt, um sie über dem Fisch zusammen zu schlagen).
Die Hälfte der Mischung auf die Folie streichen, so groß wie der Fisch. Darauf den Fisch legen (vorher evtl. noch die Gräten ziehen und zurecht schneiden).
Die andere Hälfte auf dem Lachs verteilen und gut an drücken. Jetzt die Folie fest um den Fisch wickeln.
Jetzt das Ganze in den Kühlschrank stellen, evtl. beschweren (ich hab ne volle Milchpackung drauf gelegt) und für 24 bis 48 Stunden vergessen.
Aus der nackeligen Zitrone und Limette und den abgeschnittenen Fischstücken (und einem zusätzlichen Stück Lachs) kann man sich eine nette kleine Ceviche zaubern:
Köööstlich. Sommer auf dem Teller ♥
Nach 24 bis 48 Stunden ist jede Menge Flüssigkeit ausgetreten. Diese
vorsichtig ab gießen, den Fisch auspacken und die Beize abkratzen.
Danach den Lachs unter kaltem Wasser abwaschen und trocken tupfen.
Er ist deutlich rot und schön fest geworden. Eine Knallerfarbe, oder?
Bevor ich den Lachs wieder bis zum Essen kalt stelle, müssen Tanni und ich ihn aber noch verkosten. Jummi, ist das lecker. Vor allem das Endstück...
Und am Abend haben wir dann fürstlich getafelt.
Zum Lachs gab es Ofenspargel...
... mit einer fix zusammen geschnibbelten Ei-Gürkchen-Zwiebel-Kapern-Sauce...
... und Pellkartöffelchen, die der Wollsockenverweigerer heldenhaft gepellt hat....
... während ich den Lachs in Scheibchen geschnitten habe... (und Tanni davon Bilder gemacht hat)
Hat sie ihren Teller nicht wunderschön hergerichtet? Food Bloggerin eben *lach*
Meiner war der grüne oben, schnell drauf geworfen weil Huuuunger.
Auf die Freundschaft und einen wunderbares Wochenende!
das Ibu
Haaach, mir ist ganz sabberig.... Dass das oberlecker war, das glaube ich sofort. Für solche kulinarischen Highlights ist ja der Herr Fadenkram zuständig und sowas würde er wohl eher nicht machen wollen. Wir hatten aber auch saulecker gegrillte Rinderippen - naja, vor dem Grillen dreieinhalb Stunden im Smoker "vorköcheln".
AntwortenLöschenGanz sicher ist es schwer, jetzt wieder in die Realität des Alltags zurückzufinden, aber Du schaffst das, ganz sicher!
Lieben Gruß
Regina
Ohhhh Rippen aus dem Smoker, da sabbert es mich aber auch ganz gewaltig!!!
Löschenach ihr 2 - ich wäre auch zu gern dabei gewesen - aber wir arbeiten ja auf ein Ziel hin ♥ Und Lachs find ich immer wieder schön zum anschauen ... und die Farbe ist ein Wahnsinn!
AntwortenLöschenDickes Bussal
nima
Wir haben Dich auch ganz oft herbei gewünscht. Aber mit dem Hexen hat es leider irgendwie nicht so geklappt *schnief* Ich freue mich schon so sehr auf September!!!
LöschenKnuuuutsch!
Oh ja, das wäre perfekt gewesen, alle Drillingsschwestern beisammen.. aber es sind nicht mal mehr 4 Monaten, Ihr Lieben!
LöschenVielen Dank nochmal für das wunderschöne Wochenende, die tollen Ausflüge, das leckere Essen und Eure Gastfreundschaft! <3
Auf das Leben, auf die Freundschaft, auf uns!